bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Sauer und Sohn 32 NDIX 75 PS - Steck1596 12.05.2019
      [MOTOR] Re: Sauer und Sohn 32 NDIX 75 PS - dikonese 13.05.2019
      [MOTOR] Re: Sauer und Sohn 32 NDIX 75 PS - Jörg Osiewacz 12.05.2019
        [MOTOR] Re: Sauer und Sohn Zenith 32 NDIX 75 PS Super !!!! - jh 17.05.2019
          [MOTOR] Re: Sauer und Sohn Zenith 32 NDIX 75 PS Super !!!! - Steck1596 19.05.2019

       


    [MOTOR] Sauer und Sohn 32 NDIX 75 PS

    geschrieben von Steck1596 am 12.Mai 2019 um 09:17:40 Uhr:

    Guten Tag,
    Ich habe vor kurzem eine Doppelvergaseranlage von Sauer und Sohn mit 2x 32 NDIX Vergasern erworben. Leider fehlt mir dazu das passende Gutachten bzw. ABE mit welcher der 1600/75 PS Umbausatz von SuS ausgeliefert wurde. Vielleicht hat ja wer noch sowas liegen und kann mir das Schicken? Über Erfahrungswerte mit der Bedüsung bei einem 1600er bzw. 1776 würde ich mich auch freuen. Schönen Sonntag und Liebe Grüße Patrick


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Sauer und Sohn 32 NDIX 75 PS

    geschrieben von dikonese am 13.Mai 2019 um 20:30:39 Uhr:

    Antwort auf: Sauer und Sohn 32 NDIX 75 PS, geschrieben von Steck1596 am 12.Mai 2019 um 09:17:40 Uhr:

    : Guten Tag,
    : Ich habe vor kurzem eine Doppelvergaseranlage von Sauer und Sohn mit 2x 32 NDIX Vergasern erworben. Leider fehlt mir dazu das passende Gutachten bzw. ABE mit welcher der 1600/75 PS Umbausatz von SuS ausgeliefert wurde. Vielleicht hat ja wer noch sowas liegen und kann mir das Schicken? Über Erfahrungswerte mit der Bedüsung bei einem 1600er bzw. 1776 würde ich mich auch freuen. Schönen Sonntag und Liebe Grüße Patrick

    Hallo Patrick,
    ich hatte die S&S Vergaser 32NDIX mit 1600 cm³ eingetragen, allerdings nur mit 43 kW/59 PS, und mehr haben die Vergaser alleine auch nicht gebracht. Ich könnte Dir bei Bedarf eine Kopie der Eintragung schicken, für ein Käfer (Cabrio) Bj. 12/69.
    Ich habe die Vergaser allerdings nach drei leidvollen Jahren wieder herausgeschmissen und verkauft. Ich hatte sie für Größenordnung 500,-€ (genau weiss ichs nicht mehr) bei Opa Riechert überholen und bedüsen lassen, allein darauf hatte ich gefühlt ein ganzes Jahr gewartet. Und richtig gefahren ist das Auto mit der Anlage nie! (kein vernünftiger Leerlauf bei kaltem Motor oder bei warmem Motor, je nachdem, wie man die Vergaser eingestellt hatte (sie haben keine Startautomatik), keine venünftigen Gasübergänge, bei Regen anders als bei Sonne), kurz vorm TÜV hatte ichs mal kurzfristig im Griff, bis der Tünnes in der Werkstatt für die ASU wieder alles verdreht hatte, es war ein Elend. Es war ungefähr eine Stunde fahren auf eine Stunde Vergaser/Gestänge einstellen, ganz großer Mist.
    Also: Wenn Du willst schicke ich Dir die Kopie der Eintragung (war mit H-Kennzeichen kompatibel), aber ich geb Dir den Tipp: schmeiss die Vergaser weg oder verkauf sie bei ebay, gücklich wirst Du damit nicht.
    Just my two cents
    dikonese


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Sauer und Sohn 32 NDIX 75 PS

    geschrieben von Jörg Osiewacz am 12.Mai 2019 um 11:38:44 Uhr:

    Antwort auf: Sauer und Sohn 32 NDIX 75 PS, geschrieben von Steck1596 am 12.Mai 2019 um 09:17:40 Uhr:

    : Guten Tag,
    : Ich habe vor kurzem eine Doppelvergaseranlage von Sauer und Sohn mit 2x 32 NDIX Vergasern erworben. Leider fehlt mir dazu das passende Gutachten bzw. ABE mit welcher der 1600/75 PS Umbausatz von SuS ausgeliefert wurde. Vielleicht hat ja wer noch sowas liegen und kann mir das Schicken? Über Erfahrungswerte mit der Bedüsung bei einem 1600er bzw. 1776 würde ich mich auch freuen. Schönen Sonntag und Liebe Grüße Patrick

    Hallo Patrik
    Ich baue den gleichen Motor in eine 61er Käfer ein.
    Einige Sachen habe ich in den letzten Jahren schon zusammen-
    getragen.
    Bedüsung für den S&S-Motor steht es bei Rudies auf der Seite.
    Bekommen kannst du die Düsen bei Riechert.
    Eine ABE gibt es für den Motor nicht ,nur ein TÜV-Gutachten
    muss mal nachschauen,Müsste noch eine Copie haben.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Sauer und Sohn Zenith 32 NDIX 75 PS Super !!!!

    geschrieben von jh am 17.Mai 2019 um 15:19:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sauer und Sohn 32 NDIX 75 PS, geschrieben von Jörg Osiewacz am 12.Mai 2019 um 11:38:44 Uhr:

    Hallo,

    ich habe mit dem Zenith 32/36 NDIX sehr gute Erfahrungen gemacht .Bei Pierburg noch mal 8 PS damals durch Einstellung gewonnen
    Wenn man es kapiert hat und die richtige Bestückung nimmt, am besten die von Porsche,
    nicht vom DKW, Ford, BMW, Steyr-Puch, Borgward oder Unimog ,dann hat man lange etwas davon,
    wird viel " Schrott" angeboten, ist z.B. angeblich von Porsche in Wirklichkeit aber von Auto- Union.
    Habe etwas länger dafür gebraucht, aber dann 15 Jahre den Käfer gefahren und zwar mit zentraler Doppelvergaseranlage (wie von SuS oder Kaufmann) dann mit 2 DV. Jetzt musste ich leider umrüsten, da ich mit meinem Käfer in der Gruppe F Slalom fahre.
    Ich werde den aber noch mal auf einen anderen Käfer bauen
    Mein Fazit: der beste Vergaser. Nicht umsonst " der Natovergaser" oder Geländevergaser wie er z.B. auch in dem Hotchkiss Panzer war als 38 NDIX.
    Welche Bezeichnungen finden sich (eingeschlagen) auf Deinem Vergaser- Gehäuse, z.B. PO, BMW, PU, DB ?
    Gutachten habe ich noch von beiden Ausführungen, auch mit EU- Test, ebenso Übersichtszeichnungen und Ersatzteile


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Sauer und Sohn Zenith 32 NDIX 75 PS Super !!!!

    geschrieben von Steck1596 am 19.Mai 2019 um 20:40:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sauer und Sohn Zenith 32 NDIX 75 PS Super !!!!, geschrieben von jh am 17.Mai 2019 um 15:19:35 Uhr:

    : Hallo,

    : ich habe mit dem Zenith 32/36 NDIX sehr gute Erfahrungen gemacht .Bei Pierburg noch mal 8 PS damals durch Einstellung gewonnen
    : Wenn man es kapiert hat und die richtige Bestückung nimmt, am besten die von Porsche,
    : nicht vom DKW, Ford, BMW, Steyr-Puch, Borgward oder Unimog ,dann hat man lange etwas davon,
    : wird viel " Schrott" angeboten, ist z.B. angeblich von Porsche in Wirklichkeit aber von Auto- Union.
    : Habe etwas länger dafür gebraucht, aber dann 15 Jahre den Käfer gefahren und zwar mit zentraler Doppelvergaseranlage (wie von SuS oder Kaufmann) dann mit 2 DV. Jetzt musste ich leider umrüsten, da ich mit meinem Käfer in der Gruppe F Slalom fahre.
    : Ich werde den aber noch mal auf einen anderen Käfer bauen
    : Mein Fazit: der beste Vergaser. Nicht umsonst " der Natovergaser" oder Geländevergaser wie er z.B. auch in dem Hotchkiss Panzer war als 38 NDIX.
    : Welche Bezeichnungen finden sich (eingeschlagen) auf Deinem Vergaser- Gehäuse, z.B. PO, BMW, PU, DB ?
    : Gutachten habe ich noch von beiden Ausführungen, auch mit EU- Test, ebenso Übersichtszeichnungen und Ersatzteile

    Schau mal in deine Mails.
    Gruß Patrick


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]