bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen - Pätzi 11.12.2018
      [ELEKTRIK] Re: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen - Franz 11.12.2018
      [ELEKTRIK] TÜV fragen. - Goldy 11.12.2018
        [ELEKTRIK] Re: TÜV fragen. - steffen 12.12.2018
          [ELEKTRIK] Leute, die ihr Auto getunt haben und es genau wissen wollen [kT] - Goldy 12.12.2018
      [ELEKTRIK] Digital Instrument 52mm sieht auch ohne H-Kennzeichen scheiße aus [n/t] - ot 11.12.2018
      [ELEKTRIK] Re: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen - steffen ala heinz 11.12.2018
        [ELEKTRIK] Re: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen - kaefermeier 12.12.2018
          [ELEKTRIK] Genauigkeit - Chris 24.12.2018
          [ELEKTRIK] Re: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen - mb 12.12.2018
            [ELEKTRIK] Re: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen - Pätzi 12.12.2018
              [ELEKTRIK] Re: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen - mb 12.12.2018
          [ELEKTRIK] Re: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen - steffen 12.12.2018

       


    [ELEKTRIK] Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen

    geschrieben von Pätzi am 11.Dezember 2018 um 14:25:50 Uhr:

    Hallo zusammen,

    kurze Frage ich hab einen 1302 Bj 72 mit H-Kennzeichen und Porsche Instrumenten Im Radio-Schacht sind 52 VDO Instumente (öldruck, Ampere und Zyl-Temp) drin, da meine Zylinderkopftemp. Instrument leider das Zeitliche gesegnet hat bin ich am überlegen hier ein digitales einzubauen. Müsste ich hier mit Problemen bezüglich H-Kennzeichen rechnen?

    Wie sind da eure Erfahrungen.

    Gruß Pätzi


    • Digitale Zylinderkopf Temp.

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen

    geschrieben von Franz am 11.Dezember 2018 um 23:05:06 Uhr:

    Antwort auf: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen, geschrieben von Pätzi am 11.Dezember 2018 um 14:25:50 Uhr:

    Es gibt ja auch viele, die sich versteckt ein modernes Radio einbauen. Wenn man die digitalen Instrumente auch versteckt einbaut – so dass man sie nur bei Bedarf anschaut – warum nicht. Nur beim TÜV fällst du damit in Sachen H-Kennzeichen durch – das hat mir der Tüv schon erklärt.
    Ich finde die zeitgenössischen, mechanischen VDO-Uhren allerdings stilechter und schöner.
    Aber jeder nach seinem Geschmack!

    LG, Franz


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] TÜV fragen.

    geschrieben von Goldy am 11.Dezember 2018 um 22:20:44 Uhr:

    Antwort auf: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen, geschrieben von Pätzi am 11.Dezember 2018 um 14:25:50 Uhr:

    Denn der ist ja sicherlich bei dir für die H-Kennzeichnung zuständig.
    Wenn der ok sagt, ist das gleich erledigt und ihn freundlich zu fragen kostet ja nichts. Zumal da die Ingenieure durchaus gewisse Spielräume haben. Wenn hier drei Leute sagen "passt" und vier "passt nicht", wird dir das überhaupt nichts nützen, wenn DEIN TÜVler (wie selten sind eigentlich TÜVlerINNEN?) "passt nicht" sagt.

    Und klar, dass man über Geschmack nicht streiten soll und das guter Geschmack (da bin ich mir ziemlich sicher) nicht in den Vorgaben zur Erteilung eines H-Kennzeichens auftaucht, aber .... nu ja.

    Bieten die nicht auch eine Zylinderkopftemperaturüberwachung ohne Anzeigeinstrument an - mit Kontrolllampe im Tachoeinsatz? Oder bau das Ding einfach mobil ein - wenn du dein Temperaturproblem gelöst hast (denn darauf sollte es sinnvollerweise eigentlich hinauslaufen) kannst du es ja wieder abbauen und verkaufen.
    FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: TÜV fragen.

    geschrieben von steffen am 12.Dezember 2018 um 08:57:26 Uhr:

    Antwort auf: TÜV fragen., geschrieben von Goldy am 11.Dezember 2018 um 22:20:44 Uhr:

    kannst du es ja wieder abbauen und verkaufen.


    Aber wer kauft eigentlich sowas???????



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Leute, die ihr Auto getunt haben und es genau wissen wollen [kT]

    geschrieben von Goldy am 12.Dezember 2018 um 09:28:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: TÜV fragen., geschrieben von steffen am 12.Dezember 2018 um 08:57:26 Uhr:

    .


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Digital Instrument 52mm sieht auch ohne H-Kennzeichen scheiße aus [n/t]

    geschrieben von ot am 11.Dezember 2018 um 18:14:56 Uhr:

    Antwort auf: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen, geschrieben von Pätzi am 11.Dezember 2018 um 14:25:50 Uhr:

    : Hallo zusammen,

    : kurze Frage ich hab einen 1302 Bj 72 mit H-Kennzeichen und Porsche Instrumenten Im Radio-Schacht sind 52 VDO Instumente (öldruck, Ampere und Zyl-Temp) drin, da meine Zylinderkopftemp. Instrument leider das Zeitliche gesegnet hat bin ich am überlegen hier ein digitales einzubauen. Müsste ich hier mit Problemen bezüglich H-Kennzeichen rechnen?

    : Wie sind da eure Erfahrungen.

    : Gruß Pätzi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen

    geschrieben von steffen ala heinz am 11.Dezember 2018 um 17:56:46 Uhr:

    Antwort auf: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen, geschrieben von Pätzi am 11.Dezember 2018 um 14:25:50 Uhr:

    Ja ist so ,
    andere Frage für was brauchst du sowas ??? und dann noch zu dem Preis ??
    lässt sich auch elegant regeln , ohne den Schnickschnack


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen

    geschrieben von kaefermeier am 12.Dezember 2018 um 03:05:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen, geschrieben von steffen ala heinz am 11.Dezember 2018 um 17:56:46 Uhr:

    : Ja ist so ,
    : andere Frage für was brauchst du sowas ??? und dann noch zu dem Preis ??
    : lässt sich auch elegant regeln , ohne den Schnickschnack

    Bitte sofort mitteilen, wie sich eine Zylinderkopftemperaturanzeige "elegant" für wohl
    kleinen Preis ohne (welchen?) Schnickschnack umsetzen läßt??

    Grüße, Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Genauigkeit

    geschrieben von Chris am 24.Dezember 2018 um 11:56:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen, geschrieben von kaefermeier am 12.Dezember 2018 um 03:05:07 Uhr:

    Hallo,
    bezüglich der Genauigkeit ist es relativ egal ob das Öl nun 125 oder 128°C laut Anzeige hat. Die genauigkeit des Temp Fühlers und der Auswertung spielen dabei eine große Rolle. Da kann auch eine digitale Anzeige ganz schön Mist anzeigen. Sicher ist die Ablesegenauigkeit höher ganz klar.
    Ein Vorteil liegt bei Analogen Instrumenten darin das man recht schnell anahand der Zeigerstellung sieht wenn was schief läuft. Z.B. beim Öldruck Manometer steht der Zeiger bei der gemütlichen Fahrt über die Landstraße gewöhnlich (das ist nur ein Beispiel) ca. in der Mitte der Skala. Jetzt ist irgendwo was im Ölkühler Kreislauf undicht geworden. Der Druck sinkt ab. Der Zeiger steht jetzt statt bei 3 Bar nur noch bei 1Bar also nicht nehr in der Mitte der Skale. In der Luftfahrt wird das heute noch angewendet. Dort gibt es auch digitale Instrumente mit Zeiger.
    Wen ich weiss wie der Zeiger stehen sollte fällt mir das gleich auf. Beim digitalen wird nur ein Wert angezeigt. Auch Tendenzen lasen sich mit dem Analogen besser ablesen, bricht der Druck kurz ein sieht man das recht gut. Hat also alles Vor und Nachteile.

    Frohe Weihnachten und geruhsame Feiertage.
    Grüße
    Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen

    geschrieben von mb am 12.Dezember 2018 um 09:06:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen, geschrieben von kaefermeier am 12.Dezember 2018 um 03:05:07 Uhr:

    : : Ja ist so ,
    : : andere Frage für was brauchst du sowas ??? und dann noch zu dem Preis ??
    : : lässt sich auch elegant regeln , ohne den Schnickschnack

    schau dir die technischen Möglichkeiten (auch versteckter Einbau mit Warnleuchte, aufzeichnung, etc...) an, Die Preise sind merklich günstiger als alles was für KFZ verkauft wird.


    Infinity Singles oder was aus der Velocity Singles Serie. Mit einem "Universal Engine Monitor" hast du alles was du benötigst in einem Gerät!


    • http://www.mglavionics.com/html/infinity_singles.html

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen

    geschrieben von Pätzi am 12.Dezember 2018 um 14:29:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen, geschrieben von mb am 12.Dezember 2018 um 09:06:25 Uhr:

    : : : Ja ist so ,
    : : : andere Frage für was brauchst du sowas ??? und dann noch zu dem Preis ??
    : : : lässt sich auch elegant regeln , ohne den Schnickschnack


    : schau dir die technischen Möglichkeiten (auch versteckter Einbau mit Warnleuchte, aufzeichnung, etc...) an, Die Preise sind merklich günstiger als alles was für KFZ verkauft wird.

    :
    : Infinity Singles oder was aus der Velocity Singles Serie. Mit einem "Universal Engine Monitor" hast du alles was du benötigst in einem Gerät!

    Hallo zusammen,

    Danke für die rege Diskussion, kurze Anmerkung 310Dollar + Versand aus USA ist auch nicht billiger und mann muß noch basteln , was ich gerne mache aber ist was die Genauigkeit angeht auch nicht der bringer.

    Gruß Pätzi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen

    geschrieben von mb am 12.Dezember 2018 um 16:11:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen, geschrieben von Pätzi am 12.Dezember 2018 um 14:29:30 Uhr:

    : Hallo zusammen,

    : Danke für die rege Diskussion, kurze Anmerkung 310Dollar + Versand aus USA ist auch nicht billiger und mann muß noch basteln , was ich gerne mache aber ist was die Genauigkeit angeht auch nicht der bringer.

    Kannst auch in Europa kaufen... da kostet ein Engine Monitor um die 250 Euro und ein Thermocouple mit 4 Kanälen ca. 150 euro, der kann halt nur Temperaturen

    Wen man einen Engine Monitor verbaut , dann natürlich nichts mehr anderes an Instrumenten.Denn das eine Instrument kann ja "alles" . Dann passt auch der Preis.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen

    geschrieben von steffen am 12.Dezember 2018 um 09:05:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Digital Instrument 52mm mit H-Kennzeichen, geschrieben von kaefermeier am 12.Dezember 2018 um 03:05:07 Uhr:

    : Bitte sofort mitteilen, wie sich eine Zylinderkopftemperaturanzeige "elegant" für wohl
    : kleinen Preis ohne (welchen?) Schnickschnack umsetzen läßt??

    : Grüße, Marcus


    kennst du die Themperaturfühler aus den Fritösen , gibts aber auch in Backöfen , sogar bis 1250Grad , nennt sich dann K fühler
    die lassen sich ganz easy von direkt anbauen , sogar als Klemmung, ohne den Kopf zu zerstören ,oder von der Kerze ein abgefälschtes Signal zu bekomen dann Referenzwert nehmen mit ner messpistole oder im 100 grad heissem wasser, , danach nen Tankanzeiger als Anzeige hat noch den Vorteil, dass ich den dort anbringen kann wos Sinn macht
    Gruß Steffen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]